Archiv der Kategorie: Wissenschaft, Bildung, Professionalisierung
Verursachen Funken ein Feuer? Eine qualitative organisationssoziologische Fallstudie an der Grenze von Bildung und Wissenschaft
Seien es Lissabon und dessen angestrebte Wissensgesellschaft oder Bologna und sein dreigliedriges Studiensystem: Wissen ist ein fester Bestandteil des politischen Diskurses der EU‐Staaten. Ein zentraler Schauplatz dieses Feldes sind die Institutionen der Wissensvermittlung Schule und Universität. Die durch sie repräsentierten … Weiterlesen
Komplexe alte neue Bildungswelt – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Bildung und Studium in den Sozialwissenschaften
Es sollen hier die empirischen Ergebnisse einer kritischen Studie zur studentischen Lebensweltforschung aus dem Jahr 2009/2010 vorgestellt werden. Der Vortrag zielt auf die sich im Wandel befindende Bildungskultur und soll die Transformationen innerhalb des Hochschulwesens aus zeitdiagnostischer Perspektive und auf … Weiterlesen
Deprofessionalisierung der Wissenschaft durch Evaluationen?
„Wissenschaft [steht] unter Beobachtung“ (Matthies/Simon 2007) und leidet mittlerweile möglicherweise sogar an „Evaluitis“ (Frey 2007), denn innerhalb der letzten Jahre sind Wissenschaftsevaluationen wie Pilze aus dem Boden geschossen. Fast jede deutsche Wissenschaftseinrichtung führt inzwischen eigene Evaluationen durch, der Bund verteilt … Weiterlesen